Alta Vista setzt auf Streaming Media
Alta Vista hat den nächsten im Schritt Umbau zum angekündigten "Vollportal" vollzogen und setzt dabei in erster Linie auf Streaming Media-Inhalte und unter diesen vor allem auf Musik.
"Die Leute, die Musik aus dem Netz herunterladen, sind offensichtlich die größte Online-Gemeinde," begründete Alta-Vista-Manager Ross Levinson diesen Schwerpunkt.
So sind neben dem neuen Design im eben vollzogenen Umbauschritt vor allem detailiertere Musik-Suchfunktionen als Teil eines "Entertainment Center" enthalten.
Ausserdem soll die gezielte Suche nach Musik-relevanten Sites vereinfacht worden sein, sodass auf der Suche nach Informationen zu einer Band ["Cars"] keine Sites zu gleichnamigen anderen Inhalten angezeigt werden - was allerdings noch nicht immer ganz klappt.
Der Ausbau war im letzten Herbst angekündigt und begonnen worden und sollte eigentlich schon im Juli beendet sein. Erklärtes Ziel des Umbaus ist es,

Börsenblick vs Technologie
Bislang gehen die Meinungen der Kritiker über Alta Vistas neueste Umbauphase weit auseinander. Eine Analystin von Jupiter Communications lobte die Hinwendung zu Unterhaltung, Sport und E-Commerce, weil "dies die Inhalte sind, die wirklich im Netz gesucht werden."
Dagegen hält Danny Sullivan von SearchEngineWatch.com die Veränderungen für oberflächlich und moniert, dass sich technologisch nichts Gravierendes geändert habe. Alta Vista würde demnach nur einem offensichtlichen Trend folgen, ohne Substantielles beizutragen.

Redesign zeigt Wirkung
Zumindest die Entwicklung der Marktanteile spricht allerdings für den Erfolg des Umbaus. Im Ranking der Suchmaschinen von StatMarket hat Alta Vista vom April des letzten Jahres bis zum Juli 2000 seinen Marktanteil von neun auf 16,6 Prozent gesteigert und liegt damit auf dem zweiten Platz hinter Yahoo.
Nach der Statistik von Media Metrix hat Alta Vista vom Februar diesen Jahres bis zum Juni seine Besucherzahlen um 27 Prozent steigern können und ist damit zur achtbeliebtesten Destination im Netz geworden.
NielsenNetRatings platziert Alta Vista in seinen Zahlen für Juni allerdings immer noch hinter Exite.