Island durch Kabelbruch offline
Ein Kabelbruch im Atlantik hat am Mittwoch ganz Island vier Stunden lang komplett vom Internet abgeschnitten.
Wie der Rundfunk in Reykjavik meldete, brach die Telekommunikation des Inselstaates mit Europa und Amerika um 06.20 Uhr Ortszeit zusammen, als das unterseeische Kabel "CANTAT3" nördlich der zu Dänemark gehörenden Färöer Inseln aus noch nicht geklärter Ursache brach.

Tiefseefischerei als wahrscheinliche Ursache
Während der Telefonverkehr schnell auf andere Leitungswege über Satellit umgelegt werden konnte, blieb die Suche nach ausländischen Adressen im Internet bis zum späten Vormittag ohne Erfolg.
"Es war Glück, dass das Unglück so früh am Morgen passierte. So blieben die Folgen gering", berichtete ein Journalist bei Radio Island. Als wahrscheinliche Ursache für den Kabelbruch gilt Fischerei mit schweren Trawlernetzen im Nordatlantik.