Linux-Pakete im Vergleich
"TecChannel.de" hat sechs aktuelle Linux-Pakete auf ihre Eignung für den Einsatz im Netzwerk getestet.
Fazit: Einige Pakete können in punkto Installation und Verwaltung sogar Windows das Wasser reichen.
Für den Linux-Rechner zu Hause eignet sich easyLinux 2000 mit einfacher Konfiguration, unterschiedlichster Hardware sowie breiter Ausstattung mit Games besonders gut, konstatiert "tecChannel.de".

Problemlos: Mandrake; Allrounder: SuSE
In kleinen Büros und Arbeitsgruppen spielt Linux-Mandrake 7.1 Power Pack seine Stärken, wie etwa problemlose Installation und umfangreichen Software-Fundus, aus.
Für den klassischen Business-LAN-Einsatz schließlich erweist sich Caldera OpenLinux eDesktop als ideal. Das Paket bietet dem Administrator Komfort-Funktionen wie Unattended Setup und Fernwartungs-Option.