02.08.2000

STANDBY

Bildquelle: Toshiba

Stromsparendes Handydisplay

Eine neue, stromsparende Display-Technologie soll bei Mobiltelefonen die Standby-Zeit um bis zu 23 Prozent erhöhen.

Toshiba ist es nach eigenen Angaben erstmals gelungen, einen statischen Speicher [SRAM] direkt in ein 5,3 cm großes TFT-LC-Display zu integrieren.

Toshibas SRAM-Integrationstechnologie bettet mehrere SRAM-Zellen in jeden RGB-Farbpunkt des LCD-Arrays ein.

Rascherer Elektronenfluss durch LPTS

Das Glas-Substrat in den neuen LTPS [Low Temperature Polymer Silicon] TFT-Displays erlaubt einen wesentlich schnelleren Elektronenfluss als herkömmliche TFT-LCD-Technologien.

Außerdem erlaubt es, die LCD-Ansteuerungs-Elektronik direkt ins Display zu integrieren.

Die SRAM-Zellen ermöglichen es, statische Bildinformation mit bis zu acht Farben direkt im Display zu speichern. Dadurch ergeben sich Einsparungen in der Aktualisierung und im Zugriff auf periphere Bausteine.