Phenomedia bläst zur zweiten Moorhuhnjagd
Computerspiele-Hersteller Phenomedia bläst zur zweiten Moorhuhnjagd. Am 20. August kommt das beliebteste Huhn in völlig neuem Ambiente ins Netz.
Der "Vater" des Moorhuhnspiels, Frank Ziemlinski, will mit dem neuen Spiel an den Erfolg von Moorhuhn 1 anknüpfen, das in den vergangenen Monaten millionenfach in Büros und am Heim-PC runtergeladen wurde.
"Die Moorhuhnfans werden viel Vertrautes, aber auch viel Neues in dem Spiel finden. Und mancher wird dabei die Anregungen umgesetzt sehen, die er uns in den vergangenen Monaten gegeben hat", verrät Ziemlinski.
Höhenflug mit Moorhuhn
Die Phenomedia AG konzentriert sich strategisch auf "Interactive
Entertainment". Das Moorhuhn-Spiel war als Werbegag für die
Whisky-Marke Johnny Walker kreiert worden und hatte innerhalb kurzer
Zeit Kultstatus erlangt. 1999 setzte die Gesellschaft 9,5 Mill. DM
[4,86 Mill. Euro] um und erzielte einen Gewinn von rund 700.000 DM
[358.000 Euro]. Für 2000 hat Phenomedia zuletzt Mitte Juni die
Prognosen nach oben korrigiert und einen Umsatz von 29 Mill. DM
[14,83 Mill. Euro] in Aussicht gestellt. Beim Gewinn vor Steuern,
Zinsen und Abschreibungen [EBITD] werden 18 Mill. DM [9,2 Mill.
Euro] angepeilt.

Kooperation mit Gruner&Jahr
Die Bochumer Moorhuhnmacher kooperieren mit der Münchener Gruner+Jahr Computer-Channel.
Das Unternehmen will das virtuelle Federvieh unter "www.computerchannel.de" zum kostenlosen Download anbieten und das Spiel exklusiv präsentieren.
Zusatzinformationen gibt es auf der Moorhuhn-Seite "www.moorhuhn.de". Auch die ersten Moorhuhn-2-Meisterschaften sind schon geplant. Sie sollen im Herbst starten.
