Intel und Macromedia entwickeln 3D-Standard
Intel und Macromedia wollen gemeinsam an einer weiteren Verbreitung von 3D-Inhalten im Internet arbeiten.
Macromedia möchte dazu die von Intel entwickelte Internet 3D-Grafiksoftware für seinen Shockwave Player nutzen. Die Zusammenarbeit soll einen Standard für die 3D-Darstellungen im Internet begründen.
Die Kombination aus Intels Internet 3D-Grafik-Technologie und dem Macromedia Shockwave Player, mit über 137 Millionen Nutzern einem der beliebtesten Multimedia Player im Internet, soll 3D-Darstellung zum Standard im Internet zu machen.
Die von den Intel Architecture Labs entwickelte "Internet 3D Graphics Technology" ermöglicht, dass ein Inhalt in verschiedenen Auflösungen vorliegt und damit unterschiedlich hohe Ansprüche an die Internetverbindung und die PC-Leistung des Nutzers stellt. Die 3D-Qualität der Webseite wird dabei automatisch erhöht oder reduziert. Erreicht wird dies durch adaptive 3D-Geometrie, eine Reihe dynamischer Algorithmen. Die Technologie von Intel ermöglicht außerdem die Erstellung glatter, fotorealistischer Oberflächen, Cartoon Rendering und Effekte mit Elementen wie Rauch, Feuer, Wasser und Dampf. "Internet 3D Graphics Technology" ist mit 3D Modeling Software von AliasWavefront, Discreet und anderen Softwareentwicklern kompatibel.
