"Stehlen Sie diese Idee!"
Ideen sind ansteckend. Sie breiten sich aus, entfachen Trends und setzen Entwicklungen in Gang.
Aber wie genau funktioniert die Ausbreitung von Ideen? Warum sind einige Ideen in aller Munde und andere nicht? Was macht manche Produkte erfolgreicher als andere? Und warum ist ausgerechnet die "Mona Lisa" das bekannteste Gemälde der Welt?
Diesen Fragen geht Seth Godin in seinem neuen Buch "Unleashing the Ideavirus" nach. Godin, ehemals Direct-Marketing-Chef von Yahoo und Autor der Business-Bestseller "Permission Marketing" und "Das Guerilla Marketing-Handbuch", widmet sich auch eingehend dem Internet als "Brutstätte" neuer, erfolgreicher Ideen und beschreibt, wie sich das "Word of Mouth" immer mehr zum "Word of Mouse" wandelt.
Memetisches Marketing
Rund um Godins Buch ist in den USA ein enormer Hype entfacht
worden. Die Wirtschaftszeitschrift "Fast Company", die Bibel der
"New Economy", druckt in ihrer August-Ausgabe die zentralen Thesen
des Buches in einer großen Cover-Story über Godin nach. Dem
programmatischen Titel des Buches "Unleashing the Ideavirus"
folgend, hat Godin den Volltext des Buches noch vor Erscheinung der
Printausgabe im September bereits jetzt frei im Internet zugänglich
gemacht.

