Erste Green Cards in DE ab 1. August
Schon in der nächsten Woche werden in Deutschland die ersten Green Cards für ausländische Computerspezialisten erteilt.
Die Weichen für eine schnelle Umsetzung der am 1. August in Kraft tretenden Regelung seien gestellt, teilte der Präsident der deutschen Bundesanstalt für Arbeit, Bernhard Jagoda, heute in Nürnberg mit.
Die Green-Card-Regelung der Bundesregierung sieht vor, dass ab 1. August zunächst 10.000 Computer-Fachleute aus Nicht-EU-Ländern und deren Familien nach Deutschland kommen dürfen, bei Bedarf auch bis zu 20.000. Die Computer-Spezialisten sollen eine Arbeitserlaubnis von bis zu fünf Jahren bekommen.
Auch Studenten dürfen bleiben
Auch Fachkräfte ohne Studienabschluss sollen die Green Card
erhalten, wenn sie ein Einkommen von mindestens 100.000 DM [51.129
Euro] jährlich vorweisen. In Deutschland Informationstechnologie
studierende Ausländer sollen nach dem Studium nicht automatisch das
Land verlassen müssen.

Glühende "IT-Hotline"
Schon im April wurde nach Angaben der Bundesanstalt eine "IT-Hotline" eingerichtet. Auf
diesem Wege seien den Arbeitsämtern bisher 14.400 Stellenangebote und 2.200 Ausbildungsplätze gemeldet worden.
Seit Mai gebe es auch eine E-Mail-Adresse, unter der sich Interessenten melden könnten. Davon hätten 18.000 Gebrauch gemacht.