27.07.2000

ICANN

140.000 Wähler für Internetwahl registriert

Zur ersten demokratischen Internetwahl, bei der Verantwortliche der neuen Internet-Verwaltung ICANN bestimmt werden, haben sich kurz vor Schließung der Wählerlisten mehr als 140.000 Menschen in aller Welt registrieren lassen.

Dabei führten die Japaner zuletzt mit rund 33.200 Wählern vor den Chinesen mit rund 28.000 Registrierten. Das geht aus den auf der ICANN-Website veröffentlichten Statistiken hervor. Das Internet-Land Nr. eins, die USA, folgt erst auf Platz drei mit 18.000, Deutschland liegt auf Platz vier mit 17.400 Wählern.

Anmeldeschluss ist kommender Montag

An der ersten weltweiten Wahl im Internet dürfen alle Internet-Nutzer ab 16 Jahren teilnehmen, die eine gültige E-Mail- und Post-Adresse besitzen.

Der Anmeldeschluss für die Registrierung zur Wahl ist der kommende Montag [31. Juli 2000]. Die Wahl gilt auch als Experiment für die demokratische Legitimation eines Gremiums per Internet.

Zwar gibt es weltweit bis zu 300 Millionen Internet-User, dennoch übertrifft die Zahl der Anmeldungen die Erwartungen bei weitem: Als Mindestgröße hatte die ICANN 5.000 Wähler festgelegt.