27.07.2000

BÜNDELUNG

Bildquelle: KPN

KPN gründet KPN Telecommerce

Die niederländische KPN will ihre Internet-Aktivitäten von Oktober an in einer eigenen Gesellschaft mit dem Namen KPN Telecommerce zusammenfassen.

Wie der Konzern gestern in Den Haag mitteilte, sollen in dem neuen Unternehmen mit 900 Mitarbeitern die Internet-Töchter Planet Internet, XS4A11 und Het Net sowie Call-Center und Mediengeschäfte von KPN unterkommen.

Staat hält noch 44 Prozent an KPN

Bereits Anfang des Jahres hatte KPN von Plänen gesprochen, die Internetdienste an die Börse zu bringen. Wann dies geschehen soll, ist jedoch noch nicht bekannt.

Der niederländische Staat hält noch rund 43,6 Prozent an der früheren Postverwaltung.

Die Regierung in Den Haag will sich in der nächsten Zeit von diesen Aktien trennen.