Baan wird liquidiert
Der britische Elektronikkonzern Invensys übernimmt das angeschlagene niederländische Software-Unternehmen Baan Company, obwohl er nicht die geforderten 95 Prozent aller Baan-Aktien erhalten hat.
Invensys will von Baan das Gesamtvermögen und alle Verpflichtungen übernehmen und die Baan-Holding liquidieren. "Dies ist die einzige Art, um Baan zu retten", sagte Baan-Chef Pieter Everaert am Mittwoch.
Invensys habe die Übernahme zum Preis von 2,85 Euro je Aktie und einer Gesamtsumme von 1,7 Mrd. Gulden [10,62 Mrd. ATS] durchgedrückt, weil ein weiteres Aufschieben der Entscheidung für Baan "extrem schädlich" gewesen wäre, sagte Everaert.

Die Baan-Aktie ging heute in Amsterdam durch Höhen und Tiefen. Im Sog der US-Börse Nasdaq sank der Kurs zunächst um ein Fünftel unter den Vortagsschluss von 2,65 Euro, stieg aber bis Mittag auf 2,81 Euro. Als die Übernahme bestätigt wurde, wurde der Handel mit Baan-Aktien ausgesetzt.
Der Baan-Gesamtbetriebsratssprecher Cor van Dijk begrüßte die Entscheidung von Invensys zur Übernahme. Der Betriebsrat habe sich positiv zu dieser Entscheidung ausgesprochen. "Ich glaube, dass dies befriedigende Perspektiven für die Zukunft gibt", sagte er. "Hier steht jeder hinter der Übernahme." Baan hat 4.200 Mitarbeiter. Zuletzt hieß es, dass 500 bis 1.000 Stellen eingespart werden sollen.