28.07.2000

MOTOROLA V.100

Bildquelle: FuZo

Halb ein Handy, halb ein Handheld

Mit dem V.100 wolle Motorola vor allem 16- bis 24-Jährige ansprechen, sagt Volker Kumpf, Direktor Marketing DE.

Also die so genannte Generation SMS, für die nach einer Untersuchung der GSM Association 2000 die Mobilkommunikation ein "immer wichtigerer Schwerpunkt ihres Lebens ist".

Das Schreiben von SMS wird mit dem V.100 naturgemäß einfacher, wobei der "Monitor" freilich nur 55 x 35 mm misst.

Weitere Features

Darüber hinaus verfügt das V.100 über VibraCall und sprachgesteuerte Wählfunktion, dazu kommt die so genannte VoiceNotes-Funktion. Damit können Informationen während eines Telefongesprächs wie bei einem Diktiergerät aufgezeichnet werden.

Mit Hilfe des Music Alert Editors kann der Nutzer seine persönliche Melodie als Klingelton komponieren, der Wake-up-call lässt sich auf bis zu fünf Zeitpunkte täglich programmieren.