25.07.2000

JUNKMAIL

Bildquelle:

EU plant Spam-Verbot

So wird in dem Entwurf zu einer neuen Datenschutz-Richtlinie ausgeführt, dass Spamming - außer in bezug auf Teilnehmer, die angegeben haben, dass sie [dann eigentlich nicht mehr] "E-Post" für Zwecke der Direktwerbung erhalten wollen - verboten wird.

Vier Mitgliedsstaaten, darunter Österreich, haben unerbetene kommerzielle Kommunikation bereits verboten. In den meisten anderen Mitgliedsstaaten gibt es eine Form der Robinson-Listen, in die sich User, die keine Werbemails erhalten wollen, eintragen lassen können.

Da aus E-Mail-Adressen oft nicht ersichtlich ist, in welchem Land der Empfänger wohnt, ist ein System unterschiedlicher Regelungen innerhalb des Binnenmarktes nicht sehr praktikabel. Conclusio der Kommission: "Ein harmonisiertes Verbot würde dieses Problem lösen."