Weltmarkt für PCs stagniert
Der Weltmarkt für PCs stagniert. Wie die
Marktforscher von Dataquest und IDC Corp übereinstimmend bestätigten, habe die Zahl der verkauften Geräte gegenüber dem Vorjahr zwar weiter
zugenommen, wegen des großen Erfolges billiger Web-Computer wie des "Ipaq" der Compaq Computer Corp, Houston, seien aber die Preise pro Gerät gesunken.
Die Anbieter könnten deswegen ihre Umsätze zurzeit nicht ausweiten.
IBM musste dem Bericht zufolge bei den verkauften Stückzahlen einen Rückgang um vier Prozent hinnehmen. Der Anteil von IBM am PC-Weltmarkt ging damit im zweiten Quartal 2000 von 8,9 Prozent im vergleichbaren Vorjahreszeitraum auf 7,5 Prozent zurück. Damit teilt sich IBM den dritten Platz der Weltrangliste mit Hewlett-Packard. Den zweiten Platz erreichte Dell mit 11,5 Prozent. Compaq hielt mit 13,3 Prozent die Führungsposition trotz schrumpfenden Marktanteils.
