Internet für Papageien
Die Biologin Irene Peppeberg vom MIT [Massachussets Institute of Technology] will auch [Haus]-Tiere ins Internet bringen: Derzeit testet sie das "InterPet" mit ihrem Papagei "Arthur".
"Arthur" kann dem Vernehmen nach mittels eines Joysticks zwischen Bildern "surfen" und Musik auswählen.
Irene Pepperberg macht seit den 70ern immer wieder durch Versuche mit Papageien auf sich aufmerksam. Die meiste Publicity bekam sie bislang mit "Alex", dessen Sprachtalent und Auffassungsgabe von Pepperberg als Beweis für die Intelligenz der Vögel ins Feld geführt wurde. "Alex" soll sogar bruchstückhaft das Schreiben erlenrt haben.

Technologieverweigerung
Wenn der Papagei Fortschritte macht und die Navigation dementsprechend optimiert ist, soll das "InterPet" weiterere Funktionen erhalten, dabei haben die MIT-Wissenschaftler Spiele und Chats von Tier zu Tier im Auge.
Auch Bilder ihrer Besitzer am Arbeitsplatz werden für einsame Haustieren erwogen.
Ein Problem steht allerdings der Euphorie Pepperbergs im Weg: "Arthur" ist bislang nur mäßig am "InterPet" ineressiert.