21.07.2000

WISSEN

Bildquelle:

Computer-Führerschein für Beamte

Die für die öffentliche Verwaltung zuständige Vizekanzlerin Susanne Riess-Passer will im Herbst für die Staatsbediensteten den "Computer-Führerschein" einführen.

Sie selbst will nach ihrem Urlaub mit gutem Beispiel vorangehen und ihre Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer verbessern.

Die "Computer-Prüfung" soll in einer ersten Phase freiwillig sein, denn sie halte nichts von Zwangsmaßnahmen, sagte Riess-Passer. Es gehe darum, allen die Grundkenntnisse in der Textverarbeitung, in der Grafik und im Umgang mit dem Internet zu vermitteln. Dies soll eine Mindestqualifikation im Staatsdienst darstellen und auch für die Lehrer gelten. Die Prüfungen werden übrigens nicht von Menschen, sondern direkt vom Computer abgenommen.