21.07.2000

NEUER VERTRIEB

Bildquelle: fuzo

Nintendo will EU-Vorwürfe entkräften

Der japanische Videospiel-Hersteller Nintendo will mit einer tief greifenden Neuordnung seines Vertriebs in Europa Vorwürfe der EU-Kommission über wettbewerbswidrige Absprachen entkräften.

Der Verkauf von Konsolen wie dem Game Boy und Nintendo 64 sowie Spielesoftware solle künftig für ganz Europa über die Nintendo-Niederlassung in Deutschland gebündelt werden, sagte ein Sprecher des Unternehmens heute in Tokio.

Damit würden die bisher autonomen Vertriebsnehmer in mehreren europäischen Ländern ihre Eigenständigkeit verlieren.

Reform des Vertriebssystems bis März 2001

"Die EU-Untersuchung hat uns die Möglichkeit gegeben, unser Marketing-System zu überdenken", sagte Nintendo-Sprecher Yasuhiro Miyagawa.