23.07.2000

MINILASER

Bildquelle:

Minilaser für effiziente Schaltkreise

Physiker stellten kürzlich einen 1,7 Mikrometer kleinen Minilaser vor, der nach einem gänzlich anderen Prinzip als konventionelle Laser arbeitet.

Der Mikrolaser benutzt die multiple Streuung von Lichtwellen in "ungeordneten" Materialien. Das sind Materialien, deren Struktur zur einer extrem starken Streuung von eintreffenden Lichtwellen führt.

Lichtkontrolle

Die Funktionsweise des Minilasers ermöglicht seine Intergration in diverse optische Technologien wie zum Beispiel die "photonic crystals".

Diese Licht leitenden Kristalle können Lichtwellen in einer Weise leiten, die eine Kontrolle von elektrischen Strömen in Schaltkreisen ermöglicht.

Der Minilaser würde in solch einem Kristall als aktives Element die Miniatur-Lichtquelle darstellen.

Vielschichtige Anwendung

Ob als Miniatur-Lichtquelle in "photonic crystals" , zum verschlüsselten Markieren bestimmter Materialien oder zur Kontrolle der Eigenschaften von Flüssigkeiten - die Miniaturisierung der Laser schafft völlig neue Anwendungshorizonte.