19.07.2000

STRATEGISCH

Bildquelle:

Microsoft mit Telefonica

Spanischspachige Länder sind begehrt. Microsoft und Telefonica vereinbarten eine Zusammenarbeit. Telefonica wird Microsoft-Software für Call-Center, Internet und Mobiltelefone verwenden. Microsoft erhält dafür Zugang zu Call-Centern und Mobilfunkdienstleistungen.

Microsoft verspricht sich davon höhere Marktanteile insbesondere in den Ländern Spanien und Lateinamerikas, wo Telefonica der größte Telefon- und Internetanbieter ist. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht mitgeteilt.

Endgültig bestätigt wurde auch ein anderer Abschluss. Diesmal kein Merger, sondern ein Verkauf.

Analysten begrüßten den lange erwarteten Anteilsverkauf und erwarten nun eine Neupositionierung der Telekom in Italien. Die Chancen dazu sind allerdings begrenzt, da der italienische Mobilfunkmarkt einerseits von der Telecom Italia Mobile dominiert wird und andererseits eine hohe Marktsättigung besteht.