19.07.2000

G-8-STAATEN

Gipfel in Okinawa im Zeichen von IT

Informationstechnologie heißt das Wort, dem sich die sieben Staats- und Regierungschefs der führenden Industriestaaten und Russlands ebenso vorsichtig nähern wollen wie 1994 dem der "Globalisierung" beim Gipfeltreffen in Neapel.

Beleuchtet werden soll dabei auch, wie den armen Ländern durch niedrige Kosten des Internet-Zugangs geholfen werden kann, die Technologielücke wenigstens etwas zu verkleinern. Am Ende soll sogar eine "IT-Charta" stehen.

Ausbildung und Training seien verstärkt auf "die Bedürfnisse des IT-Jahrhunderts" zu konzentrieren, stellte der japanische Gastgeber, Ministerpräsident Yoshiro Mori, schon vor dem Treffen fest.