17.07.2000

KADDISH

Website gedenkt Holocaust-Opfern

Die Namen von bisher 14.000 Holocaust-Opfern sind auf der neuen Website "www.holocaust.at" abrufbar. "Das Projekt ist ein Versuch, den Holocaust zu visualisieren", so der Initiator Andreas Teltscher. Ziel sei es, möglichst viele Namen von Holocaust-Opfern zu erfassen und sichtbar zu machen.

In Anlehnung an den jüdischen Feiertag zum Gedenken an den Holocaust, "Yom ha'shoah", hätten sie die Idee der Verlesung von Namen von Holocaust-Opfern aufgegriffen und versucht, diese auf die neuen Medien zu übertragen, so der Initiator weiter. Auf der Site werden Namen von Holocaust-Opfern in alphabetischer Reihenfolge in einer Endlosschleife ein- und ausgeblendet.

Die Bedeutung der Namen ergebe sich aus dem Anspruch der Nazis, die Juden zu vernichten und somit ihre Namen aus der Erinnerung zu streichen. "Um sich an eine Person zu erinnern, muss man ihr einen Namen geben. Diese Namen möchten wir im Internet visualisieren", erklärt Teltscher.