Sicherheitsloch im Explorer 5.5
Nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Internet Explorers 5.5 [IE] schickt der Sicherheitsexperte Georgi Guninski die Microsoft-Programmierer wieder an die Arbeit: Eine von ihm entdeckte Sicherheitslücke erlaubt das Lesen von Dateien auf Computern von IE-Nutzern.
Das Sicherheitsproblem betrifft peinlicherweise auch älterere Versionen des Browsers, ein Patch gibt es dazu noch nicht.

Die Lücke wird erneut von einer ActiveX-Control [Dynamic HTML Edit Control] verursacht, wie schon andere IE-Sicherheitlücken, die ebenfalls Guninski entdeckt hat.
Damit können Eindringlinge gezielt Text- und HTML-Dateien auf fremden Rechnern ansteuern und diese lesen - allerdings nur wenn Dateiname und -pfad bekannt sind.
Die einzige Lösung ist derzeit offenbar, die ActiveX-Funktion im Explorer abzudrehen.