14.07.2000

E-EMPIRIE

Bildquelle: fuzo

2,1 Milliarden Seiten im WWW

Das World Wide Web umfasst 2,1 Milliarden Seiten. Das geht aus der Studie "Sizing the Internet" hervor, die vom Washingtoner Business-Intelligence-Unternehmen Cyveillance durchgeführt wurde.

Die Studie ergab weiters, dass das Web um sieben Millionen neuer Seiten pro Tag wächst.

Wird dieses Tempo beibehalten, würde sich das Volumen des WWW bis Anfang 2001 verdoppeln. Cyveillance geht davon aus, dass sich das Tempo sogar noch steigern wird.

Weitere Detail-Ergebnisse der Studie:

Durchschnittliche Größe einer Webpage: 10,060 kB

Durchschnittliche Anzahl an internen Links pro Page: 23

Durchschnittliche Anzahl an externen Links pro Page: 5,6

Bilder pro Page im Durschnitt: 14,4

Anteil der US-Websites in Prozenten: 84,7

Search-Tools mit menschlichen Eigenschaften

Cyveillance arbeitet mit der "NetSapien Technology", die das Unternehmen selbst entwickelt hat. Sie beschränkt sich nicht auf die Erfassung von "unique URLs" samt darauf befindlichen Links und Keywords, sondern ahmt das Suchverhalten von Menschen nach.

Mit speziellen Spidering-Techniken, Bots und KI-Tools wird jeder einzelne Bestandteil einer Webpage erfasst. Auf diese Weise kann auch die Verwendung fremder Inhalte auf Websites nachgewiesen werden.

"NetSapien Technology" ermöglicht dynamische Suchvorgänge und damit ein Monitoring des World Wide Web in Echtzeit. Auf seiner Homepage hat Cyveillance einen "Real-Time Web Page Count" eingerichtet, auf dem man das Wachstum des WWW verfolgen kann.

Andere Studien zum WWW-Wachstum

Anfang des Jahres hatte die Inktomi Corp. eine Studie über das Wachstum im Web veröffentlicht, die sie gemeinsam mit dem NEC Research Institute durchgeführt hatte.

Sie war dabei zu dem Ergebnis gekommen, dass es mehr als eine Milliarde Websites geben würde. Das bedeutet, dass sich das Volumen des WWW seit Anfang des Jahres mehr als verdoppelt hat.