14.07.2000

SO LONG

Bildquelle: fuzo

Telefonica-Chef Villalonga tritt zurück

Der in die Kritik geratene Präsident des spanischen Telekom-Konzerns Telefonica, Juan Villalonga, will nach einem Bericht der Wirtschaftszeitung "Cinco Dias" zurücktreten.

Auf Anraten seiner Vertrauten und der Kernaktionäre sei ein "ehrenhaftes Ausscheiden" des 47-Jährigen ausgehandelt worden, berichtete die Zeitung heute unter Berufung auf "verhandlungsnahe Kreise" in Madrid.

Der Rücktritt werde spätestens auf der letzten Vorstandssitzung vor den Ferien am 26. Juli erwartet, könne aber auch schon heute angekündigt werden, hieß es.

Telefonica dementierte den Zeitungsbericht am Nachmittag.

Auch Rücktritt als Terra-Lycos-Präsident

Bereits vor einigen Wochen sei dem 47-Jährigen angeboten worden, den Chefsessel bei Telefonica zu räumen und dafür seinen Posten als Präsident des Internetanbieters Terra Lycos zu behalten. Villalonga

sei in Gedanken aber schon woanders.

Als Signal für den bevorstehenden Rücktritt wertete die Zeitung, dass der Firmenboss diese Woche nicht wie erwartet an der Eröffnung einer bedeutenden

Kunstausstellung in Brasilien teilnahm, die größtenteils von Telefonica finanziert worden war.