Napster heuert Musikindustrie-Manager an
Die MP3-Tauschbörse Napster, in einen existenziellen Rechtsstreit mit der Musikindustrie verstrickt, hat von ebendieser einen Manager abgeworben.
Keith Bernstein hat bisher in Universals "e"-Abteilung gearbeitet und sich offensichtlich schon glänzend an seinen Seitenwechsel gewöhnt: "Napster ist das Zentrum der digitalen Musikrevolution und kann Musikern und der Industrie sehr gute Dienste erweisen."
Bei Universal hat Bernstein Systeme entwickelt, mit denen Tantiemen exakt berechnet werden können.

Ob Napster mit der Einstellung Bernsteins einfach dessen Insider-Know-how über seine derzeitigen Gegenspieler einkaufen wollte oder aber ähnlich wie MP3.com mit einem System von Ausgleichszahlungen in die Offensive gehen will, bleibt abzuwarten.
Morgen wird der Musikindustrie-Verband RIAA im Prozess gegen Napster seine Antwort auf Napsters Verteidigungsschrift von letzter Woche vorstellen.