Illustrator 9.0 auf Deutsch erschienen
Illustrator 9.0, die neue Version des Vektorgrafikprogramms von Adobe, ist kurz nach dem englischsprachigen Original nun auch auf Deutsch erschienen.
Neben verbesserten Transparenz-, Ebenen- und Vorschaufunktionen bietet Illustrator 9.0 vor allem eine deutlich erweiterte Unterstützung von importierbaren und exportierbaren Dateiformaten.
Import und Export folgender Dateiformate
Mit Illustrator 9.0 kann man Dateien öffnen oder platzieren, die
in einem der folgenden Formate gespeichert wurden: Illustrator [jede
Version], EPS, PDF [jeweils eine Seite], Photoshop [Version 2.5 oder
höher], SVG, Macromedia Freehand [Versionen 5.0, 5.5, 7.0 und 8.0],
CorelDRAW [Version 5.0 oder höher], Amiga IFF, BMP, CGM, DWG, DXF,
EMF/WMF, GIF, JPEG, PNG, Kodak Photo CD, PICT, PCX, PXR, TGA und
TIFF. Dateien folgenden Formats können gespeichert oder exportiert
werden: Illustrator, EPS, PDF, Flash [SWF], SVG, GIF, JPEG, PNG,
Photoshop [einschließlich Ebenen], Amiga IFF, BMP, CGM [Version 1],
EMF/WMF, DWG, DXF, PICT, PCX, PXR, TGA und TIFF.

Zwei Vektorformate
Illustrator 9.0 unterstützt sowohl den Export von Dateien ins Flash-Format [SWF] als auch in den neuen SVG-Standard [Scalable Vector Graphics].
Beide Vektorformate für das Internet ermöglichen gegenüber Bitmaps eine Verringerung der Dateigröße und damit eine Verkürzung der zum Herunterladen benötigten Zeit. Gleichzeitig bleibt jedoch die hohe Qualität von Zeichnung und Schriften erhalten.
Flash und Scalable Vector Graphics
Flash ist ein weit verbreitetes Format zum Erstellen von
vektorbasierten Websites und -Animationen. SVG ist ein neues, mit
Flash konkurrierendes Format. SVG gewinnt als völlig offener
Standard immer mehr an Bedeutung. Er wurde vom "World Wide Web
Consortium" [W3C] und zahlreichen auf diesem Sektor tätigen
Unternehmen, wie z. B. Adobe Systems, IBM, Netscape, Sun, Corel,
Hewlett-Packard und anderen, entwickelt. Der SVG-Standard bietet
sämtliche Vorteile des Flash-Formats plus Unterstützung folgender
Funktionen: Type-1- und True-Type-Schriften, XML [Extensible Markup
Language], CSS [Cascading Style Sheets], interaktive Aktionen und
dynamische HTML-Animationen.

Export in GoLive und LiveMotion
Die neuen, verbesserten Web-Arbeitsprozesse von Illustrator 9.0 erlauben auch einen einfachen Export von Dateien in andere Adobe-Web-Design-Programme, wie beispielsweise GoLive und LiveMotion.
Mit Illustrator erstellte Grafiken können direkt in GoLive-5-Dateien eingefügt und somit in einem Schritt effizient an Internetformate, wie z. B. GIF, JPEG, PNG, SWF oder SVG, angepasst werden.
Zum Hinzufügen von Sound oder weiterer Animationen sowie zum Erweitern der Interaktivität kann man Illustrator-Zeichnung auch in LiveMotion integrieren.
Illustrator 9.0 ist für Mac OS ab Version 8.5 und Windows 95, 98, 2000 sowie NT 4.0 erhältlich. Der Preis liegt bei ATS 7.699 [559,5 Euro] aufwärts. Das Adobe-Illustrator-9.0-Upgrade [nur für registrierte Benutzer von Adobe Illustrator] gibt es ab ATS 2.699 [196,14 Euro].
