12.07.2000

CE-KILLER

Bildquelle: corbis

Palm und Symbian erörtern Kooperationen

Symbian, Entwickler des Handy-Betriebssystems "Epoc", und Palm haben angekündigt, die Kooperationsgespräche vom letzten Herbst fortzusetzen. Damals hatten allerdings vor allem Symbian-Haupteigner Psion und der damalige Palm-Mutterkonzern 3Com die Verhandlungen geführt.

Die Annäherung der beiden Konkurrenten für mobile Betriebssysteme, von denen jeder einen der Teilmärkte dominiert, die seit einiger Zeit immer mehr verschmelzen [Handys unter Symbians Epoc und PDAs unter Palms OS], dürfte immer noch durch die Angst angetrieben werden, dass Microsoft sein Betriebssystem für mobile Anwendungen ["Windows CE" aka "Windows Powered"] doch noch in eine stärkere Position pushen könnte.

Auszug aus dem Mutterhaus

Die Gespräche waren gerüchteweise im letzten Herbst schon weit fortgeschritten. Unter anderem ging es dabei um die Harmonisierung von Epoc und Palm OS oder zumindstens um nutzerfreundliche, kompatible Schnittstellen.

Allerdings verhinderte offenbar der nahende Palm-Börsengang und die damit einhergehende Loslösung von 3Com eine Fortsetzung: "Palm war bislang einfach zu beschäftigt, um über Allianzen zu sprechen", kommentierte Symbian-CEO Colly Myers die Situation. In naher Zukunft werde man sich allerdings wieder zusammensetzen.