12.07.2000

WEEK OF OPPORTUNITY

Bildquelle:

Nagelprobe für Microsoft-Strategie

Die Microsoft-.Net-Strategie, die vor einiger Zeit angekündigt wurde, hat diese Woche ihre Bewährungsprobe.

Seit gestern läuft die "Microsoft Professional Developers Conference" in Orlando. Microsofts oberste Riege ist angetreten, um Tausenden von Programmierern die .Net-Strategie schmackhaft zu machen. Sogar Bill Gates wird heute persönlich eine Rede halten.

"Unser oberstes Zielpublikum sind die Entwickler. Microsofts .Net steht und fällt damit, ob Programmierer die Strategie annehmen", umreißt MSN.at-Chef Andreas Kunar im Gespräch mit der FutureZone den Ernst der Lage.

Analysten sind weltweit ganz seiner Meinung. Wenn Microsoft die Entwickler nicht überzeugen kann, fällt die neue Internet-Strategie komplett flach.

Rund um die neuen Ausrichtungen gab es auch Gerüchte, Microsoft könnte seine eigene Linux-Version samt Office-Portierung herstellen. Dies ist allerdings unwahrscheinlich, da enormer Aufwand nötig wäre, um vergleichsweise wenige Prozent Marktanteil hinzuzugewinnen.

Mit der Hilfe der Linux-Community kann Microsoft schließlich traditionellerweise nicht rechnen. Andreas Kunar zeigt Verständnis: "Generell hat jeder das gute Recht, uns nicht zu mögen." Neben den MS-Hassern gebe es aber auch viele Linux-Enthusiasten, "um die wir uns einfach zu wenig gekümmert haben" so Kunar.

Weiters wird die Vorstellung einer Preview der .Net-SQL-Server-Version erwartet [Codename Yukon]. Die Konferenz läuft bis Freitag, den 14. Juli.