11.07.2000

BEDAUERLICH

Bildquelle: fuzo

Fehlverrechnungen bei der Telekom Austria

Auf Grund eines Softwarefehlers hat die Telekom Austria einigen Kunden fehlerhafte Rechnungen ausgestellt. Man werde dies umgehend korrigieren und die Betroffenen in den nächsten Tagen schriftlich informieren, teilte das Unternehmen heute mit.

Kunden, die ausschließlich über die Telekom Austria telefonieren, sind allerdings davon nicht betroffen, sondern nur jene, die auch die alternativen Netzbetreiber UTA, Global One, Tele2, RSL Com, tele.ring, Netnet, MCN, Tele Passport, TelePassport, CyberTron, CyberTron mit 1066 Telekom GmbH [ehemals M.I.T.], Mobilkom und max.mobil genutzt haben.

Hier trifft es in erster Linie Kunden im Raum Wien und Wien-Umgebung, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg. In Summe hätten an die 200.000 Kunden eine fehlerhafte Rechnung erhalten, so die Telekom Austria.

"Wir bedauern"

Wolfgang Hachmeister, Leiter der Abteilung Customer Care bei der TA, erklärte heute dazu:

"Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die unseren Kunden entstanden sind. Wir werden alle Betroffenen in den nächsten Tagen schriftlich informieren und mit der nächsten, aber allerspätestens mit der übernächsten Telekom-Rechnung die Gutschrift vornehmen."