Automatisches Online-Adressbuch-Update
Dem Problem, dass Kontaktadressen und Telefonnummern schnell veraltet sind, wenn man sie nicht mit viel Aufwand ständig aktualisiert, soll ein neues Service von eturn.com Abhilfe verschaffen, das Datenbestände von PCs und PDAs automatisch integriert.
Nach der kostenlosen Registrierung bei eturn erhält man ein privates Konto mit einer Link-ID und Passwort. Anschließend muss eine eturn-Software [1,9 MB] heruntergeladen werden, mit der die Visitenkarte ins Netz gestellt [Passwort-geschützt] und ein eigenes Adressbuch angelegt wird. Dabei werden die Kontaktdaten aus Microsoft Outlook, Symantec Act oder dem Palm-Adressbuch übernommen.
Knackpunkt Datensicherheit
Das Adressbuch im Netz erkennt, welche Einträge ebenfalls schon bei eturn.com registriert sind, und macht die Nutzer darauf aufmerksam, die anschließend miteinander vereinbaren können, wechselseitig ihre Daten auszutauschen.
Bei Änderungen werden die Daten des Adressbuchs dann automatisch aktualisiert. Die Software sorgt auch für die regelmäßige Synchronisierung des persönlichen Adressbuchs auf der Festplatte oder im Palm-Computer mit dem eturn-Adressbuch im Netz.
Die Registrierung und Nutzung ist kostenlos, Gewinne will eturn mit der Integration des Service in andere Dienste oder "Portale" erwirtschaften.
Ob das Service dauerhaft angenommen werden wird, dürfte vor allem davon abhängen, ob die Nutzer der Sicherheit ihrer Daten auf dem eturn-Server vertrauen, also davon, ob sich eturn strikt an das eigene Privacy-Statement hält.