11.07.2000

GRAND NET

Frankreich investiert in Internet-Förderung

Die französische Regierung will laut Premierminister Lionel Jospin in den nächsten drei Jahren 465 Millionen Euro für die Entwicklung und Verbreitung des Internets ausgeben.

Das Geld soll vor allem Menschen, die das Netz bisher nicht genutzt haben, dazu animieren, online zu gehen. Ein Drittel der Summe wird deshalb in öffentliche Netz-Terminals investiert.

Eine britische Studie aus diesem Frühjahr lässt allerdings insbesondere die Installation der öffentlichen Netzzugänge für das vorgebene Ziel fragwürdig erscheinen: Demnach werden diese vor allem von Menschen genutzt, die privat oder am Arbeitsplatz schon online sind, und von der angestrebten Zielgruppe eher ignoriert.

Ein weiteres Drittel der 465 Millionen Euro sollen in die Aus- und Weiterbildung im IT-Sektor fließen, wobei insbesondere derzeit arbeitslose Menschen profitieren sollen. Der Rest der Summe wird für Forschungsvorhaben ausgegeben.