Verkaufspremiere für "New Internet Computer"
Zur Markteinführung seines "New Internet Computer" [NIC] hat sich Oracle einen besonderen Marketing-Gag ausgedacht: Zehn Exemplare der Surfstation ohne Festplatte werden exklusiv auf Amazon.com versteigert.
Die [v]ersteigerten Geräte werden spezielle Zertifikate enthalten, die sie als Sammlerstücke und "erste verkaufte NICs" ausweisen.
Noch im Lauf des Juli soll der "New Internet Computer" dann auch regulär im Handel erhältlich sein.
Details zum "New Network Computer"
Der Netzwerk-PC hat keine Festplatte, läuft unter Linux und
bietet schnellen und einfachen Netzzugang. Das Gerät verfügt über
einen 266-Megahertz-Prozessor, 64 MB RAM, ein 56K-Modem und ein
CD-ROM-Laufwerk. Der Preis liegt bei 199 Dollar [rund 218 Euro] -
allerdings ohne Monitor. Der "NIC" wird von Oracle über eine eigens
gegründete Firma namens "New Network Computer Co." vertrieben
werden.

Zum ersten, zum zweiten ... Mal
Oracle-Chef Larry Ellison sagte Anfang Mai bei der Präsentation des NIC: "Damit können wir bis 2005 einen Computer in jedes Kinderzimmer bringen."
Der "New Internet Computer" stellt eine späte Genugtuung für Ellison dar: Vor fünf Jahren hatte sein Unternehmen zusammen mit Sun einen ähnlichen "Netzwerk-Computer" für rund 500 Dollar auf den Markt gebracht und war damit kommerziell kläglich gescheitert.