05.07.2000

KREDITKARTEN

Bildquelle:

Häufiger Betrug im Internet

Der Missbrauch von Kreditkarten bei der Bezahlung im Internet ist deutlich höher als beim Zahlen in Geschäften oder Hotels. Fast zehn Prozent der Internet-Transaktionen mit der Eurocard sind laut Euro Kartensysteme betrügerisch. Das sind zehn Mal mehr als bei Kredikarten-Bezahlungen außerhalb des Internets.

Den Verbrauchern wird empfohlen, im Internet nur bei Unternehmen mit Kreditkarten zu bezahlen, von denen ihre Seriosität bekannt ist. Gegen das Restrisiko der unsicheren Datenübertragung setzt Euro Kartensysteme auf den von MasterCard und VISA entwickelten SET-Standard für sichere Transaktionen und plant Internet-Gütesiegel für Unternehmen.

Bei Eurocard beispielsweise macht die Zahlung per Kreditkarte im weltweiten Datennetz bisher zwar weniger als ein Prozent des Umsatzes aus.

Dennoch führt sie etwa zur Hälfte aller Reklamationen. Die Zuwachsrate in diesem Kriminalitätsfeld liegt bei 40 Prozent.