05.07.2000

MODEMS

Bildquelle:

Neuer Standard für schnellere Modems

Die ITU hat sich auf den neuen Modem-Standard V.92 geeinigt. Die Hauptvorteile sind: 48 kbit/s Upload-Geschwindigkeit, kürzere Synchronisationszeiten, eine "On-Hold"-Funktion bei eingehenden Telefonanrufen. Die 56 kbit/s für Downloads bleiben aber bestehen.

Unter der Federführung von 3Com, Cenexant Systems, Lucent Technologies und Motorola einigte man sich auch auf den neuen Kompressions-Standard V.44.

Die Übertragungsgeschwindigkeit ist aber noch immer geringer als bei der DSL-Technologie. Der Vorteil bei klassischen Modem-Verbindungen ist allerdings, dass der Netzbetreiber keine Änderungen an der Infrastruktur vornehmen muss.

John Magill, Vorsitzender der verantwortlichen ITU-T Working Party 1/16, prognostiziert, dass das herkömmliche Analog-Modem auch in den nächsten Jahren die entscheidene Internetzugangs-Technologie darstellen wird.