Domains mit Umlauten in Vorbereitung
Internet-Adressen sollen künftig nicht mehr auf das römische Alphabet ohne Umlaute beschränkt sein. Die "Internet Engineering Task Force" [IETF] startete ein entsprechendes Projekt. Ziel ist nicht nur die Berücksichtigung der deutschen Umlaute, sondern auch von chinesischen, arabischen, hebräischen, russischen, japanischen und griechischen Zeichen.
Derzeit stehen ja nur 128 Zeichen zur Verfügung. Vor dem Hintergrund, dass noch dieses Jahr die englischsprachigen Internet-Inhalte erstmals weniger als die Hälfte ausmachen, scheint rasches Handeln erforderlich. Zumal auch sonst die Gefahr von inkompatiblen, privaten Systemen besteht.
