01.07.2000

FREE SPEECH

Bildquelle:

Anonyme Netze gegen die Zensur

Zu den immer stärker und entschlossener vorgetragenen Versuchen von Staaten und Behörden, Film-, Musik- und anderen Copyright-Schutzverbänden, das Netz in den Griff zu kriegen, zeichnet sich immer deutlicher eine Gegenbewegung ab.

Das neueste Projekt dieser Art nennt sich nach seinem Vorbild aus den US-Unabhängigkeitskriegen "Publius", ein Pseudonym, unter dem James Madison und andere 1787 die Gründung der USA publizistisch vorbereitet hatten.

Publius anno 2000 ist nach Angaben seiner Erfinder ein gegen Zensurversuche aller Art äußerst resistentes System. Die Inhalte werden so auf die teilnehmenden Webserver verteilt, dass nicht einmal deren Betreiber wissen, was sie da hosten.

Publius ist nicht das einzige Netzwerk, das Anonymisierung propagiert.