Handhelds als Star der PC-Expo 2000
Auf der Messe "PC-Expo 2000" sind durchaus noch klassische Standrechner zu sehen, aber die Aufmerksamkeit der Besucher und der Medien liegt eindeutig auf den gezeigten Handhelds, Smartphones und Gadgets.
Konsequenterweise sagte Gary Marshall von der Expo-Veranstalter-Firma CMP Media, dass die Messe im nächsten Jahr wahrscheinlich den "PC" aus dem Namen streicht und die Veranstaltung "Technology Exchange Week" heißen wird.

".NET" nicht durchdacht
Durch die Verlagerung des Interesses war die Rede von Jeff Hawkins, Palm-Entwickler der ersten Stunde und inzwischen bei Handspring, eine der am meisten beachteten.
Hawkins prophezeite Handhelds und PDAs [natürlich] eine glänzende Zukunft als zentrales digitales Tool, das mehr und mehr Aufgaben von PCs übernehmen wird.
Zentrale Eigenschaften zukünftig erfolgreicher Geräte sind Hawkins zufolge einfache, aber gut durchdachte Anwendungen und relativ günstige Preise. Ohne Namen zu nennen, griff er in seinen Erläuterungen massiv Micorosofts ".NET"-Strategie als wirklichkeitsfremd an.
Kernelemente der Strategie wie die Bedienung über Spracherkennung sind laut Hawkins zu kompliziert und zu fehleranfällig, als dass sie sich als Standard durchsetzen könnten.