Britische Regierung verkauft letzte Aktien
Die britische Regierung hat 16 Jahre nach Beginn der Privatisierung von British Telecom ihre letzten Anteile an dem heimischen Telekommunikationskonzern verkauft.
Wie British Telecom heute in London mitteilte, wurden die rund elf Millionen Aktien auf Geheiß des Finanzministeriums der Investmentbank Schroder Salomon Smith Barney übertragen, die sie an institutionelle Anleger weiterreichte.
Thatcher forever
British Telecom machte keine Angaben zum Verkaufspreis der
Aktien. Nach dem Schlusskurs vom Montag ergäbe sich ein Wert von
101,5 Millionen Pfund [163,3 Millionen Euro]. Der Regierungsanteil
an der Telefongesellschaft hatte zuletzt 0,17 Prozent betragen. Die
Privatisierung war von der konservativen Regierung unter
Ex-Premierministerin Margaret Thatcher eingeleitet worden.
