Bertelsmann Online startet in Japan
Bertelsmann Online [BOL] verkauft jetzt auch in Japan Bücher über das Internet.
BOL Japan bietet in einem ersten Schritt Zugriff auf über 500.000 Buchtitel in japanischer Sprache. Daneben können die Kunden auch aus mehr als 4,5 Mill. Buchtiteln in neun Sprachen auswählen.
Noch in diesem Jahr sollen Music-CDs ins Angebot aufgenommen werden. Andere Medienprodukte wie Videos und DVDs sollen folgen.
Joint Venture mit Kadokawa
Wie BOL-Chef Heinz Wermelinger heute in Tokio vor Journalisten
sagte, sei für den zweitgrößten Buchmarkt der Welt ein Angebot
entwickelt worden, das man in Sprache und Sortiment auf lokale
Bedürfnisse zugeschnitten habe. BOL Japan hat seinen Sitz in Tokio
und wird als Joint Venture zwischen BOL und Kadokawa Shoten, einem
der führenden japanischen Verlagshäuser, betrieben. Kadokawa ist
Minderheitsgesellschafter von BOL Japan.

Weitere Expansion geplant
Japan ist das 14. Land, in dem seit dem Start von BOL im Februar 1999 eine Filiale eröffnet wurde.
Zuletzt hatte BOL Filialen in Malaysia, Singapur, Hongkong sowie Skandinavien und Finnland eröffnet. Noch in diesem Jahr soll BOL China an den Start gehen, für 2001 ist der Start in Südkorea vorgesehen. Auch will BOL bald auf den lateinamerikanischen Markt.