23.06.2000

CHOPPER MANIA

Deutscher Helikopter-Forscher in Wien

Der deutsche Hubschrauber-Forscher Prof. Dr. Heinrich Dubel, Autor des Buches "Helikopter Hysterie", hält heute einen Vortrag in Wien.

Dubel beschäftigt sich seit Jahren mit der Entstehungsgeschichte und Phänomenologie des Helikopters.

Der videogestützte Vortrag, den Dubel heute in Wien halten wird, umfaßt unter anderem: Einen Überblick über die Geschichte des Helikopters, eine Analyse verschiedener Bedeutungsgehalte von Hubschraubern in Spielfilmen, generelle Anmerkungen zur "Utopie des Menschenfluges" sowie einen Zusammenschnitt der schönsten Hubschrauber-Abstürze ["Crashes - Selected"].

Ist Dubel gar nur ein Double?

Heinrich Dubel gilt als der führende Theoretiker der Erratik, der Lehre des Rätselvollen und Verwirrenden, der Abweichung und Täuschung, der Wissenschaft von Fehlerermittlung und Materialbruch. Sein beeindruckender Lebenslauf liest sich wie folgt: 1951 in Kapstadt/Südafrika geboren, Studium der Psychologie und Physik, 1987 Berufung an die U.S. Naval Academy in Annapolis/Maryland, wo er am Institute for Scientific Intelligence Support (ISIS) über "Behaviour Modification Processes" forschte. Zum damaligen Zeitpunkt begann auch sein Interesse für die Helikopter-Forschung.

Als Prof. Dr. Dubel im Vorjahr an der Humboldt-Universität Berlin einen Vortrag über "Unfall-Mythen" hielt, kam es zu einer heftigen Kontroverse. Kritiker wollten herausgefunden haben, dass es überhaupt keinen "Prof. Dubel" geben würde. Es würde sich dabei um eine reine Kunstfigur handeln, hinter der ein ehemaliger Punk-Musiker mit Sinn für Selbstinszenierung stecke. Der heutige Vortrag im "Rhiz" wird hoffentlich Klarheit über die wahre Identität von Prof. Dubel bringen.

Heinrich Dubel

HELIKOPTER HYSTERIE

200 Seiten, 100 Abbildungen

DM 28,00

Maas Verlag

rhiz bar modern

Gürtelbogen 37-38

1160 Wien