NEC stellt Netz-Übersetzungssoftware vor
NEC hat eine Software vorgestellt, die Sites, Formulare und E-Mails Server-seitig übersetzen soll.
Bislang beherrscht "BestiLand" die Übersetzung zwischen Japanisch, Englisch, Chinesisch [Kanton] und Koreanisch, dazu sollen noch Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugisisch und Spanisch kommen.

"BestiLand" soll auch Online-Formulare und E-Mails übersetzen können, wobei dem Orginal-Mail das Übersetzte seperat folgt. Auch die Suche auf fremdsprachigen Sites wird möglich, für keine der Funktionen müßen auf dem Rechner des Nutzers die Schriftsätze der Fremsprache installiert sein.
NEC zielt mit seiner Software auf ISPs, ASPs [Application Service Provider], multinationale Konzerne und Universitäten als Kunden. Diese müßen für die Software Gebühren zahlen, deren Höhe von der Nutzerzahl abhängt.