Dot.coms verbrennen ihr Geld langsamer
Das Wirtschaftsmagazin "Barron's" hat zum zweiten mal eine "Dot.com-Überlebenszeit-Liste" aufgestellt, in der aus der Geschwindigkeit, mit der die Unternehmen Geld ausgeben und dem Kapital der Firmen der Zeitpunkt ihrer potentiellen Pleite hervorgeht.
Insgesamt wurden 227 Unternehmen aufgelistet, von denen nur neun einen positiven Cashflow haben. Zusammengenommen haben alle Dot.coms eine "Lebenserwartung" von nur 13 Jahren.
Nach der bisher größten europäische E-Commerce-Pleite des Online-Modehändlers Boo.com mehren sich generell die Zweifel über die wirtschaftliche

Burn, Money, Burn
"Barron's" gibt beispielsweise Amazon noch 35 Monate, Ask Jeeves 23 Monate und CD Now nur noch einen Monat, bis die Unternehmen jeweils ihr Kapital "verbrannt" haben.
Die gute Nachricht für Anleger und Investoren ist, dass die beobachteten Firmen seit Erstellung der letzten Liste ihr Geld etwas langsamer ausgeben - durchschnittlich wurden die Ausgaben pro Quartal um 24 Prozent gesenkt.
