23.06.2000

E-LEARNING

Im Internet zum Handelsakademie-Abschluss

Die Bundeshandelsakademie für Berufstätige in Graz [BHAK] führt ab dem Wintersemester 2000/2001 eine "Tele-HAK"-Klasse ein.

"Wir wollen Erwachsenen, die bisher schon auf Grund ihres Wohnortes Schwierigkeiten beim Zugang zu höherer Bildung hatten, weiter entgegenkommen", kommentierte BHAK-Direktor Werner Kuss.

Während bisher in der Handelsakademie für Berufstätige mit Fernschulelementen über Lehrbücher und Skripten das Wissen vermittelt wurde, soll künftig in der "Tele-HAK"-Klasse das Papier durch internettaugliche Lehreinheiten ersetzt werden.

Die Lernenden sollen auch auf elektronischem Weg über das Internet betreut werden.

Damit die sozialen Kontakte nicht zu kurz kommen, will man sich während des Pilotbetriebesan sechs Wochenenden im Semester zu zweitägigen Seminaren treffen.