Microsoft-Aktie legt kräftig zu
Ausschlaggebend für eine relativ gute Grundstimmung der New Yorker Wallstreet war der starke Microsoft-Kursanstieg um 7,7 Prozent auf 80 11/16 Dollar.
US-Bundesrichter Thomas Penfield Jackson hatte geschäftliche Wettbewerbsauflagen bis zur endgültigen Beendigung aller Berufungsverfahren in dem Kartellrechtsdisput aufgeschoben.
Damit kann Microsoft seine eigenen Internet-Geschäftsstrategien jetzt vorerst unbehindert in die Tat umsetzen.

Zu den Gewinnern zählten auch Intel, Hewlett-Packard, Dell Computer und Apple Computer.