253 Millionen für Motherboard-Umtausch
Ein Fehler im MTH [Memory Translator Hub], der die Verwendung von SDRAM statt Rambus-Speicher mit dem i820-Chipsets erlaubt, wird Intel nach eigenen Angaben insgesamt 253 Millionen Dollar [rund 265 Millionen Euro] kosten.
Intel wird allein im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 200 Millionen Euro Verluste für die Umtauschaktion ausweisen.
Der MTH-Fehler kann zu Abstürzen oder ungewollten Neustarts führen. Intel bietet Händlern und Herstellern den Tausch der betroffenen Boards an, wobei das Unternehmen relativ teuren, Rambus-basierten Speicher liefern muss.

Abkassieren
Dazu zahlt Intel pro Motherboard eine Aufwandsentschädigung von zehn Dollar. Ob mit diesen Zahlungen allerdings alle Händler und Hersteller zufrieden sind, ist zu bezweifeln. So könnten die Kosten des Fehlers für Intel noch steigen.
Über genügend Kapital, um die Folgen zu begleichen, wird Intel auf jeden Fall verfügen: Das Unternehmen erwartet aus Aktienverkäufen in diesem Jahr einen Gewinn von 2,3 Milliarden Dollar [rund 2,4 Milliarden Euro].
Intel-Sprecher Tom Beermann kommentierte diese Einkünfte so: "Von Zeit zu Zeit ziehen wir den Gewinn aus unseren Investitionen."