Ein Museum für Computer-Pionier Zuse
Der Berliner Computer-Pionier Konrad Zuse soll mit einem eigenen Museum geehrt werden. Dafür will sich der neue Förderverein "Zuse-Park" einsetzen.
Das Museum sollte nach den heute bekannt gegebenen Vorstellungen des Fördervereins in
Berlin-Kreuzberg errichtet werden.
Seiner Zeit voraus
Zuse [1910-1995] hatte zwischen 1938 und 1940 den ersten voll
funktionsfähigen elektromechanischen Rechner der Welt entwickelt und
gebaut. Eine weitere Spitzenleistung war 1945/46 die Entwicklung des
"Plankalküls", der wahrscheinlich ersten EDV-Programmiersprache der
Welt. Demnächst zu sehen:
