Oracle übertrifft Erwartungen
Der US-Konzern Oracle hat im vierten Quartal des laufenden Geschäfsjahres [zum 31. März] das Ergebnis stärker gesteigert als von Analysten erwartet.
Der Nettogewinn sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 76 Prozent auf 926 Millionen Dollar [968 Mill. Euro] oder 31 [18] Cents je Aktie geklettert, teilte der weltgrößte Hersteller von Datenbanksoftware am Mittwoch mit.
Analysten hatten dem Markforschungsinstitut First Call/Thomson Financial zufolge mit einem Ergebnis von 25 Cents je Aktie gerechnet.
Oracle nennt Zahlen
Laut Oracle ist der Umsatz im vierten Quartal des laufenden
Geschäftsjahres von 2,9 Milliarden Dollar [drei Mrd. Euro] auf 3,4
Mrd. Dollar [3,5 Mrd. Euro] gestiegen. Im Kerngeschäftsfeld
Datenbanksoftware sei das Umsatzwachstum mit zwölf Prozent jedoch
hinter dem von Analysten erwarteten Zuwachs von 20 Prozent
zurückgeblieben. Dies hänge vor allem mit einer neuen
Verkaufspraktik zusammen, die das Verkaufspersonal daran hindere,
hohe Jahresend-Rabatte einzuräumen, sagte Vorstand Larry Ellison in
einer Telefonkonferenz. Der Umsatz mit der Anwendungssoftware habe
im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 61 Prozent auf 447 Millionen
Dollar [467 Mill. Euro] zugelegt, hieß es weiter.
