KPNQwest, Microsoft und Compaq kooperieren
KPNQwest Austria, Microsoft und Compaq bauen in Österreich gemeinsam das Geschäftsfeld "Application Service Providing" [ASP] auf.
KPNQwest stellt dabei in seinen "CyberCenters" den Internet-Zugang, Microsoft die Software-Basis und Compaq Systeme und Service zur Verfügung.
Aus EUnet wurde KPNQwest
KPNQwest Austria [früher EUnet] gehört zur an der US-Börse Nasdaq
notierten KPNQwest-Gruppe, die ein pan-europäisches, 20.000 km
langes Glasfaser-Netz, die "EuroRings", betreibt. Bei den
Geschäftskunden macht der Marktanteil von KPNQwest in Österreich
nach Eigenangaben 40 Prozent aus. KPNQwest verfügt derzeit in Europa
über zwölf "CyberCenters", das sind große Ansammlungen von Servern,
auf denen die Anwendungen von Kunden laufen. Sechs
"Mega-CyberCenters" sind in Bau und weitere zwölf in Planung.

Quantensprung für IT durch ASP
ASP werde die Informationstechnologie vielleicht ebenso stark verändern wie der PC und das Internet, die Computer- und Internet-Nutzung jedenfalls extrem vereinfachen, sagte Ferdinand Leitner, Geschäftsführer von KPNQwest Austria heute vor Journalisten in Wien.
Als Gründe nannte er den Umstand, dass immer mehr Unternehmen ihre Telekom-Infrastruktur mitsamt Wartung, Servicierung und Betrieb auslagern würden, um sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können. Auch sei es problematisch, qualifiziertes Personal zu bekommen.