19.06.2000

FEIRA

Bildquelle: Freepatents.org

EU-Aktionsplan für billiges Internet

Der Zugang zum Internet soll in den Staaten der Europäischen Union bis Ende kommenden Jahres deutlich billiger werden. Dies sieht ein Aktionsplan vor, den die Staats- und Regierungschefs heute bei ihrem Gipfeltreffen in Feira verabschiedeten.

Die EU-Staaten und die Kommission verpflichteten sich, bis zum Jahr 2002 die Voraussetzungen für ein "billigeres, schnelleres und sichereres Internet" zu schaffen.

"Das Internet soll allen Bürgern offen stehen", sagte die Sonderbeauftragte der portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft, Maria Joao Rodrigues.

Online-Petition gegen EU-Softwarepatente

Unterdessen ging vor wenigen Tagen eine Anti-Softwarepatent-Petition online.

Eurolinux, Freepatents.org und der "Förderverein für informationelle Infrastruktur" [FFII] sowie Tausende Open-Source-Unterstützer protestieren damit gegen eine geplante EU-Richtlinie, die das Patentieren von Software ermöglichen soll. Die Entwicklung von leistungsfähiger, sicherer und kostengünstiger Open-Source-Software würde dadurch schwer beeinträchtigt, heißt es in der Begründung.

Auch renommierte Firmen wie der Linux-Distributor SuSE unterstützen die Initiatoren. Bisher sind "Computerprogramme als solche" von der Patentierbarkeit explizit ausgenommen.