Nasdaq-Ableger in Japan gestartet
In Osaka hat heute der japanische Nasdaq-Ableger seinen Betrieb aufgenommen. Zunächst werden allerdings nur acht Notierungen gehandelt, im Laufe des nächsten Jahres sollen es aber rund 100 werden.
Nasdaq-Japan wird von einem Joint Venture zwischen der US-Nasdaq und der Beteiligungsgesellschaft Softbank [unter anderem Mehrheitseigner von Yahoo!] betrieben.
Softbank wird wohl auch dafür sorgen, dass Unternehmen, an denen es Beteiligungen hält, an die japanische Nasdaq gehen und so den Markt beleben.

Trotz dieser strategisch clever gewählten Partenerschaft sind Martkbeobachter skeptisch, ob der gute Ruf der Nasdaq sich ohne weiteres transferieren lässt - vor allem weil der Startzeitpunkt in einer Korrekturphase alles andere als günstig ist.
Die Nasdaq hatte allerdings keine Zeit, den Start auf einen günstigeren Zeitpunkt zu verschieben, da es Ziel des Unternehmens ist, im nächsten Jahr zusammen mit den Ablegern in Japan und Europa einen ganztägigen elektronischen Handel anzubieten.